Fachbereich Rechtswissenschaften


Osnabrück University navigation and search


Main content

Top content

Schriftenverzeichnis Prof. Dr. Christian Reiter

 

Monographien

  1. Vertrag und Geschäftsgrundlage im deutschen und italienischen Recht, Tübingen 2002 (Diss. Passau)
    Rezensionen:
    Träger, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 2003, 928-934
    Banca, borsa e titoli di credito, 2004 (67), 763 f.
  2. Fälle zum kollektiven Arbeitsrecht, 2. Auflage, Verlag C.H. Beck, München 2016, (gemeinsam mit Markus Stoffels und Marcus Bieder)

 

Aufsätze

  1. Kündigung vor Ablauf der Anhörungsfrist nach § 102 BetrVG, in: NZA 2003, S. 954-958.
  2. Der neue Entgeltrahmentarifvertrag für die Metallindustrie (ERA) und die Eingriffsbefugnisse der Tarifvertragsparteien in bestehende Betriebsvereinbarungen, in: BB 2004, S. 437-441.
  3. Anwendbare Rechtsnormen bei der Kündigung ins Ausland entsandter Arbeitnehmer, in: NZA 2004, S. 1246-1255.
  4. Vorpfändung von Arbeitseinkommen bei Unterhaltsanspruch: Welche Pfändungsgrenze gilt?, in: AuA 7/2004, S. 32-34.
  5. Lohnpfändung: Auskünfte des Arbeitgebers gegenüber Dritten (gemeinsam mit C. Kühnel), in: AuA 12/2004, S. 40-43.
  6. Der Schutz des Whistleblowers nach dem Sarbanes-Oxley Act im Rechtsvergleich und im internationalen Arbeitsrecht, in: RIW 2005, S. 168-178.
  7. Grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung und Sozialversicherungspflicht im Europäischen Wirtschaftsraum (gemeinsam mit A. Nowak), in: ZESAR 2005, S. 51-59.
  8. Die Bindung des Arbeitgebers bei irrtümlichen oder bewussten überobligatorischen Leistungen: Betriebliche Übung und allgemeine Rechtsgeschäftslehre, in: ZfA 2006, S. 361-396
  9. Vererbung arbeitsvertraglicher Ansprüche, in: BB 2006, S. 42-48.
  10. Anrechnung tariflicher Einmalzahlungen auf übertarifliche Zulagen – unter besonderer Berücksichtigung der ERA-Strukturkomponente, in: DB 2006, S. 2686-2690.
  11. Lohnpfändung und Lohnabrechnung, in: FA 2007, S. 258-260.
  12. Recht in Vergils "Aeneis", in: NJW 2008, S. 704-711.
  13. Unterstützungsstreik und Schadensersatz im englischen Arbeitskampfrecht, in: EuZA 2010, S. 469-483.
  14. Entsendung zu Tochtergesellschaften im In- und Ausland, in: NZA-Beil. 2014, S. 22-28.
  15. Paradigma des Rechts Athens: Die Rede des Hypereides gegen Athenogenes, in: Interpretatio Prudentium 2016, I, S. 29-59.

 

Ausbildungsliteratur

  1. Examensklausur Schwerpunktbereich Arbeit und Soziales: Klausur im Arbeits- und Schadensrecht, in: Jura 2006, S. 71-77.
  2. Examensklausur im Bürgerlichen Recht, Arbeits-, Zivilprozess-, Sachen- und Erbrecht, in: Jura 2008, S. 294-299.

 

Buchbesprechungen

  1. Rezension von Trabant, Alice: Solidaritätskampf oder Sozialschlacht? Die Rechtmäßigkeit des Unterstützungsstreiks in Deutschland im Rechtsvergleich mit Großbritannien, Berlin 2012, in: EuZA 2012, S. 425-427.