Main content
Top content
Top content
Jura in Osnabrück
Dekan Prof. Dr. Oliver Dörr und Prodekanin Prof. Dr. Mary-Rose McGuireLegal Tech & Digital Law
Prof. Dr. Christoph BuschJura in Osnabrück: immer besser
CHE-Ranking 2023: Der Fachbereich Rechtswissenschaften überzeugt mit besten Studienbedingungen
Das CHE-Hochschulranking, Deutschlands umfassendstes Hochschulranking, bescheinigt dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück beste Studienbedingungen. In 17 von 18 Kategorien konnte sich der Fachbereich einen Platz im Spitzenbereich sichern.
Besonders herausragend sind die Bewertungen in den Kategorien, die für Studienanfänger von besonderer Bedeutung sind: Mit 13 Punkten in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“ erhält die Universität Osnabrück das zweitbeste Ergebnis aller juristischen Fakultäten. Die allgemeine Studiensituation wird mit 4,4 von 5 Sternen bewertet, die Betreuung durch Lehrende sogar mit 4,5 von 5 Sternen. In der Kategorie „Examensvorbereitung“ erhielt Osnabrück 8 von 8 möglichen Punkten.
Das CHE-Ranking setzt die Universitäten in kein direktes Verhältnis zueinander; nimmt man alle Kategorien zusammen, gehört Osnabrück zu den besten drei Adressen für ein Jurastudium in Deutschland!
Wir freuen uns auch auf Ihre Bewerbung!
Zum CHE-Ranking geht es hier.
Informationen zum Jurastudium in Osnabrück erhalten Sie
beim Hochschulinformationstag HIT 2023
Den Termin für den nächsten HIT geben wir frühzeitig hier bekannt.
... und jederzeit
Wer Osnabrück noch nicht kennen und lieben gelernt hat, kann sich hier einen Überblick verschaffen!