Weiterführende Informationen
Aktuelles
Topinformationen
2. Osnabrücker Schiedsgerichtstag
Am 15.11.2019 hat das Centrum für Unternehmensrecht e.V. (CUR) gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland - Grafschaft Bentheim erneut zum Osnabrücker Schiedsgerichtstag eingeladen.
Vorträge zum Thema Legal Tech
Das neu gegründete „Legal Tech Lab Osnabrück“ lädt herzlich zu zwei Vorträgen über Geschäftsmodelle juristischer Startups ein.
Projekt "Legal Tech Lab Osnabrück“ gestartet
Am 1.10.2019 ist am Fachbereich Rechtswissenschaften das von Prof. Dr. Christoph Busch betreute Projekt „Legal Tech Lab Osnabrück“ gestartet. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Studierendeninitiative Osnabrücker Legal Tech Forum entwickelt und von der Universität Osnabrück im Rahmen des Programms „LehrZeit“ als innovatives Lehrprojekt ausgezeichnet. Im Rahmen des Pilotprojekts soll ein Modell für die Integration von Legal Tech in die Juristenausbildung an der Universität Osnabrück konzipiert und im praktischen Einsatz erprobt werden.
FFA Abschlussfeier 2019
Am Dienstag, den 29.10.2019 haben die Absolventinnen und Absolventen des 11. Jahrgangs der Fremdsprachlichen Fachausbildung (FFA) des Fachbereichs Rechtswissenschaften ihre Abschluss-Zertifikate im ELSI entgegengenommen.
70 Jahre Genfer Konventionen
Am 21. November findet an der Universität Osnabrück eine akademische Festveranstaltung statt aus Anlass des 70-jährigen Bestehens der Genfer Rotkreuz-Konventionen. Diese wurden 1949 von der Staatengemeinschaft verabschiedet, um die Brutalität des Krieges und das Leiden im Krieg einzudämmen und den Schutz der Schwachen und der Besiegten zu gewährleisten. Die Konventionen von 1949 bilden heute das Rückgrat des universell anerkannten humanitären Völkerrechts.
Kompetenznetzwerk Umweltrecht: Universität Osnabrück erhält Förderung vom Bund
Unter Federführung des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig soll die nationale und internationale Vernetzung der umweltrechtlichen Forschung vorangetrieben werden. Dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschunggeförderten Netzwerk gehören neben dem UFZ sechs weitere Universitäten an. Zu den Kompetenzpartnern gehört auch Dr. Pascale Cancik, Professorin für Öffentliches Recht an der Universität Osnabrück.