Hauptinhalt
Topinformationen
Topinformationen
Aktuelle Meldungen
20. Februar 2019 : Technologieschutz im Kontext
Carl Heymanns Patenttage Osnabrück 2019: Künstliche Intelligenz
Technologieschutz im Kontext
Freitag, 28. Juni 2019, Aula Schloss, Osnabrück ...
06. Februar 2019 : Großer Erfolg des Osnabrücker Teams beim European Law Moot Court
Das Team der Universität Osnabrück bestehend aus Maximilian Hofer, Lena Hupe und Lara Müller sowie die Coaches Patrick Hoffmann und Christina Kamm...
30. Januar 2019 : Prof. Dr. Christoph Busch zu Podiumsdiskussion der Datenethikkommission der Bundesregierung eingeladen
Der zunehmende Einsatz von Algorithmen und künstlicher Intelligenz wirft zahlreiche ethische und rechtliche Fragestellungen auf. Die im September 2018...
28. Januar 2019 : Jura-Studierenden der Uni Osnabrück gelingt großer Zwischenerfolg im European Law Moot Court
In der European Law Moot Court Competition, einem internationalen Studentenwettbewerb, ist dem Team des Fachbereichs Rechtswissenschaften der...
04. Dezember 2018 : 1. Osnabrücker Schiedsgerichtstag
Uni Osnabrück lud mit IHK Expertinnen und Experten ein.
Die Rechtswissenschaftler an der Universität Osnabrück, Prof. Dr. Ahrens und Prof. Dr....
16. November 2018 : 79 Absolventen feiern Abschluss der Fremdsprachlichen Fachausbildung (FFA)
Am Dienstag, den 30.10.2018 haben die Absolventinnen und Absolventen des 10. Jahrgangs der Fremdsprachlichen Fachausbildung (FFA) des Fachbereichs...
13. November 2018 : Von Tankstellen, Sauen und Harzer Käse: Workshop zur Marktabgrenzung in der Kartellrechtspraxis
Das Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht lädt herzlich zu einem Workshop unter der Leitung von Herrn Hon.-Prof. Dr. Christoph Stadler ein. Die...
05. November 2018 : Beschränkungen der Vertretungsbefugnis von Vertretungsorganen und Verkehrsschutz
Am 21. November 2018 wird Her Notar Dr. Sebastian Blasche einen Vortrag zum Thema "Beschränkungen der Vertretungsbefugnis von Vertretungsorganen und...
26. Oktober 2018 : Professorin Dr. Pascale Cancik spricht mit dem NDR über Diesel-Fahrverbote
Frau Professorin Dr. Pascale Cancik spricht mit dem NDR über Diesel-Fahrverbote
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt, dass Fahrverbote, wenn die...
17. Oktober 2018 : Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian von Bar mit Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian von Bar ist auf Vorschlag des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil von Bundespräsident Frank-Walter...
Blätterfunktion Ergebnisseiten
Page 3 of 13.
Zurückzur vorherigen Seite / Seite: 2 / aktuelle Seite: 3 / Seite: 4 / .... Weiter zur nächsten Seite