Hauptinhalt
Topinformationen
Schwerpunktbereichsausbildung und -prüfung
Topinformationen
Schwerpunkt 1: Europäisches und Internationales Privatrecht und seine historischen Grundlagen
Schwerpunkt 2: Deutsches und Europäisches Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Schwerpunkt 3: Deutsches und Europäisches Recht des Wettbewerbs und des Geistigen Eigentums
Schwerpunkt 4: Europäisches Öffentliches Recht und seine Grundlagen
Schwerpunkt 5: Deutsches und Europäisches Recht der öffentlichen Güter und Dienstleistungen
Schwerpunkt 6: Deutsches und Europäisches Steuerrecht
Schwerpunkt 7: Deutsches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht
Schwerpunkt 8: Rechtspflege, Rechtsberatung, Rechtsgestaltung
Schwerpunkt 8a: Recht der Digitalisierung (ab Sommersemester 2021)
Downloads
- Schwerpunkttableau ab Oktober 2020 (PDF, 122 kB)
- Schwerpunkttableau ab April 2021 (vorläufig) (PDF, 177 kB)
- Schwerpunktbroschüre (PDF, 373 kB)
- Studienplanung (PDF, 610 kB)
- Merkblatt zu Urlaubsplanung und Studienarbeitspräsentation (PDF, 191 kB)
- Terminplan Mündliche Schwerpunktprüfungen 2021 (PDF, 405 kB)
- Terminplan Studienarbeiten 2021/2022 (PDF, 407 kB)