Main content
Top content
Geänderte Abholzeiten
Ab dem 11.09.2023 können Bescheinigungen und Dokumente nach vorheriger Anforderung (spätestens am Vortag per Email an pajura@uos.de) immer montags und donnerstags zwischen 14.00 und 15.00 Uhr in Raum 22/129 gegen Ausweisvorlage abgeholt werden. Sie können auch eine/n Vertreter/-in entsprechend bevollmächtigen.
Aktuelles - Rechtswissenschaft
Neu: Anrechnung von im Ausland erbrachten Leistungen auf die Schwerpunktbereichsausbildung
Ab sofort können im Ausland abgelegte Leistungen bei inhaltlicher Vergleichbarkeit mit dem hiesigen Schwerpunktprogramm im Umfang von maximal 6 SWS auf die 16 SWS angerechnet werden, die im Rahmen der Schwerpunktausbildung abzulegen sind. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Mitarbeiter/-innen des Prüfungsamtes unter pajura@uos.de.
22.09.2022 - Umwandlung des bisher verpflichtenden "Wiwi-Zertifikates" in ein freiwilliges Angebot und neuer "WiSo-Schein"
Wir freuen uns, dass es nach jahrelangen, intensiven Bemühungen des Fachbereichs gelungen ist, das bisher verpflichtende wirtschaftswissenschaftliche Zusatzzertifikat in ein freiwilliges Angebot umzuwandeln und gleichzeitig - ebenso wie an den anderen niedersächsischen Fakultäten - einen "WiSo-Schein" anzubieten und damit einerseits die Meldevoraussetzungen zur Pflichtfachprüfung/Studienarbeit für die Studierenden zu vereinfachen und andererseits zugleich die Wahlmöglichkeiten in diesem Bereich deutlich zu erweitern. Nähere Informationen finden Sie hier.
Top content
Save the Date: 12.01.2024 - Infoveranstaltung für Erstsemesterstudierende zur Prüfungsplanung und Prüfungsanmeldung
Wir freuen uns, die Studierenden im ersten Semester auch in diesem Jahr wieder vor den im Februar anstehenden Klausuren zur alljährlichen Informationsveranstaltung des Fachbereichsprüfungsamtes zum Aufbau des Studiums, zur Prüfungsplanung (Zwischenprüfung, Grundstudium etc) und zur Prüfungsanmeldung begrüßen zu können.
Diese wird stattfinden am Freitag, 12.01.2024, um 16 Uhr in 22/B01.
Grundstudium & Große Übungen
23.05.2022 Zwischenprüfungsleistungen und Corona
Der Fachbereich hat eine Übersicht der coronabedingten Regelungen erstellt, die die Zwischenprüfung betreffen. Diese finden Sie hier. Bitte zögern Sie bei Fragen nicht, sich an das Prüfungsamt zu wenden!
Allgemeine Hinweise
Hinweis zur Teilnahme an Abschluss- und Wiederholungsklausuren.
Hinweis zum Ablauf der Zwischenprüfungsfrist bei Beantragung eines Urlaubssemesters.
Schwerpunktbereich
Information zur Schwerpunktbereichsausbildung und -prüfung
Die Präsentation zur Schwerpunktanmeldung und -prüfung, die bei der Infoveranstaltung am 07.06.2023 krankheitsbedingt nicht gehalten werden konnte, finden Sie hier.
20.11. - 04.12.2023 Anmeldung zur Mündlichen Schwerpunktprüfung 2024 (Termin 1)
Nähere Informationen finden Sie hier.
Aktueller Hinweis: Bei Interesse an einem Zuhörerplatz in einer mündlichen Schwerpunktprüfung schreiben Sie eine Email unter Angabe des Schwerpunktbereich, in dem Sie zugelassen sind, an pajura@uos.de. Die Zuhörerplatze sind begrenzt und werden nach Eingang des Antrags vergeben. Sollten Sie Interesse an bestimmten Wahlkursen haben, können Sie dies in der Email mit angeben, wir bemühen uns, das bei der Zuweiung der Zuhörer zu den einzelnen Prüfungsgruppen nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Wir informieren Sie über die Zuteilung eines Zuhörerplatzes nachdem die Ladungen an die Kandidaten/-innen versandt wurden.
Pflichtfachprüfung
Bitte beachten Sie hinsichtlich der Pflichtfachprüfung in erster Linie die Hinweise und Meldungen des Landesjustizprüfungsamts, vor allem zur Meldung zur Pflichtfachprüfung.
Termine der Pflichtfachprüfung 2024
Zuhörerplätze bei der mündlichen Pflichtfachprüfung
Neuer Dokumentarfilm zum Nürnberger Juristenprozess
Wir möchten Sie - nicht zuletzt im Hinblick auf den geänderten § 5a DRiG und den potentiellen Pflichtfachstoff - auf den neuen Dokumentarfilm "Der Nürnberger Juristenprozess - Das Versagen einer Juristengeneration vor Gericht" hinweisen.
Nähere Informationen und den Link zum Film finden Sie hier.
Pflichtpraktikum
Nähere Informationen zu den Pflichtpraktika einschließlich der aktuellen Sonderregeln im Zusammenhang mit den pandemiebedingten Beeinträchtigungen finden Sie hier.
Aktuelle Informationen zur Möglichkeit eines Gruppenpraktikums in der Verwaltung 2023 finden Sie hier.
Meldebescheinigung zur Pflichtfachprüfung
Um den Studierenden die Meldung zur Pflichtfachprüfung zu erleichtern, stellt das Prüfungsamt Ihnen zur Vorlage beim LJPA gerne einen Gesamtnachweis über das Vorliegen der Zulassungsvoraussetzungen aus. Dieser ist per Email an pajura@uos.de zu beantragen und kann donnerstags zwischen 14 und 15 Uhr in Raum 22/129 gegen Ausweisvorlage abgeholt werden. Beachten Sie bitte, dass die Bescheinigung erst im Meldesemester ausgestellt werden kann und nicht beliebig im Voraus.
Externe Angebote
Call for submission of abstracts for the Environmental Law Review - Deadline ends 28 Dec
More information can be found here.
Cambridge Center for Animal Rights Law annual essay competition 2024 is now open
More information can be found here. Submit your essay by 4 March 2024.
Ausschreibung für den Junior Crystal Scales of Justice Preis 2024
Die Europäischen Kommission für die Effizienz der Justiz (CEPEJ) schreibt gemeinsam mit der Universität Strasbourg den "Junior Crystal Scales of Justice"-Preis aus. Bewerbungen sind bis zum 12. Dezember 2023 möglich. Nähere Informationen finden Sie hier.
KPMG Stellenausschreibung
Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bietet Praktikumsstellen an und sucht nach neuen (Junior) Consultants (w/m/d) im Bereich Audit/Wirtschaftsprüfung. Weitere Informationen finden Sie hier und hier.
(Pflicht)Praktikumsplätze sowie Stellenangebot der Stadtwerke Osnabrück
Zurzeit ist eine Bewerbung bei den Stadtwerken Osnabrück auf einen Praktikumsplatz möglich. Nähere Informationen hier finden Sie hier.
Ferner bieten die Stadtwerke Osnabrück Stellen für Rechtsreferendare an. Nähere Informationen finden Sie hier.