Main content
Top content
Aktuelles - LL.B. Wirtschaftsrecht
Anmeldung für die Bachelorarbeit im SS 24 vom 08.01.2024 - 29.01.2024
Zwischen dem 08.01.2024 und dem 29.01.2024 erfolgt die Anmeldung zur Bachelorarbeit im Sommersemester 2024. Nähere Informationen können Sie hier finden. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Bei Fragen können Sie sich an das Prüfungsamt (pajura@uos.de) wenden.
Angebote der Schreibwerkstatt für Bachelorstudierende
Die Schreibwerkstatt Jura bietet auch im Wintersemester 2023/24 wieder zwei Veranstaltungen an, die sich explizit an Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht richten.
Zu den Veranstaltungen "Einführung in die juristische Bachelorarbeit" und "Sprache und Stil in juristischen Texten" können Sie sich ab sofort in Stud.IP anmelden.
Nähere Infos finden Sie hier.
Prüfungsleistungen in den Profilbereichen im WS 2023/24
Die Prüfungsangebote in den Profilbereichen im Wintersemester 2023/24 finden Sie hier.
Neue Prüfungsordnung ab 1.10.2023
Zum 1.10.2023 tritt eine neue Prüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsrecht in Kraft. Diese sowie das neue Modulhandbuch können Sie unter Rechtsgrundlagen finden. Den neuen Studienplan können Sie hier einsehen.
Hauptsächlich wurden Änderungen im Modulhandbuch vorgenommen (Einführung eines neuen Profilbereichs "Digitales", Änderung einzelner Veranstaltungen).
Grundsätzlich können alle Studierenden, die ihr Studium vor dem WS 23/24 begonnen haben, ihr Studium nach dem Modulkatalog der bisherigen Prüfungsordnung bis zum 30.09.2027 fortsetzen mit der Maßgabe, dass Wiederholungsprüfungen durch andere, gleichwertige Prüfungen nach dem aktuellen Modulkatalog ersetzt werden können. Welche Veranstaltungen davon betroffen sind, erfahren Sie hier.
In der Prüfungsordnung selbst kam es ua zu folgenden Änderungen/Klarstellungen:
- die Erbringung von Studienleistungen wurde in einem neuen § 4a geregelt
- die Begrezung des Umfangs der anrechenbaren Leistungen wurde aufgehoben (§ 8)
- Als Täuschungshandlung gilt nun auch die "Einwirkung" auf Personen, die für die Wahrnehmung von Prüfungsangelegenheiten zuständig sind (§ 10 Abs. 1)
- Normierung des Remonstrationsrechts (§ 11 Abs. 3)
- Der Joker kann nicht eingesetzt werden, wenn die Prüfungsleistung aufgrund einer Täuschung oder Einwirkung nicht bestanden ist (§ 12 Abs. 2 S. 2)
- Der Joker kann nur noch innerhalb einer bestimmten Frist eingesetzt werden (§ 12 Abs. 2 S. 3)
- Widersprüche sind nun schriftlich einzureichen (§ 20 Abs. 1 S. 2)
Zusätzliche Abholzeit für Bescheinigungen etc.
Ab dem 11.09.2023 können Klausuren, Bescheinigungen und Dokumente (Bescheinigungen und Dokumente nur nach vorheriger Anforderung spätestens am Vortag per Email an pajura@uos.de) immer montags und donnerstags zwischen 14.00 und 15.00 Uhr in Raum 22/129 gegen Ausweisvorlage abgeholt werden. Sie können auch eine/n Vertreter/-in entsprechend bevollmächtigen.
Aktueller Hinweis: Am Montag, 02.10.2023, ist das Prüfungsamt wegen des Brückentags nicht besetzt. DIe Abholzeit an diesem Tag entfällt daher.
01.11.2022: Fristenbriefkasten des Prüfungsamtes eröffnet
Ab dem 01.11.2022 steht unseren Studierenden zur Abgabe von Unterlagen an das Fachbereichsprüfungsamt am Haupteingang zum Juridicum täglich zwischen 9.00 Uhr und 0.00 Uhr ein Fristenbriefkasten zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie hier.
Top content
Grundstudium
Erstsemesterangebote der UB
Die Universitätsbibliothek hat einige Angebote für Studierende des ersten Semesters erstellt. Nähere Informationen finden Sie hier und hier.
Allgemeine Hinweise
Hinweis zur Teilnahme an Abschluss- und Wiederholungsklausuren.
Profilbereiche
28.06.2022 bis 12.07.2022 - Anmeldung zu den Profilbereichen
Vom 28.06.2022, 18:00 Uhr, bis zum 12.07.2022 wird die Anmeldung zu den Profilbereichen für das Wintersemester 2023/24 über Stud.IP möglich sein. Nähere Informationen finden Sie hier.
Externe Angebote
Cambridge Center for Animal Rights Law annual essay competition 2024 is now open
More information can be found here. Submit your essay by 4 March 2024.
Klausuren
Die Klausuren können montags und donnerstags zwischen 14:00 und 15:00 Uhr abgeholt werden.
Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit und zeigen diesen vor. Vertreter*innen für die Abholung müssen eine entsprechende schriftliche Vollmacht vorlegen.