Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles
Seminarankündigung für das Sommersemester 2023 - ausgebucht
Seminar zum Betrugsstrafrecht
Hinweis: Das Seminar ist ausgebucht.
Themen:
1. Gibt es bei § 263 StGB eine Täuschung durch die Behauptung wahrer Tatsachen?
2. Betrug gem. § 263 StGB durch AGG-Hopping (BGH 1 StR 138/21)
3. Werden auch leichtgläubige Opfer durch § 263 StGB geschützt?
4. Schließen Zweifel des Opfers die Betrugsstrafbarkeit aus?
5. Die Rechtsfigur des Gefährdungsschadens
6. Vermögensschaden (allein) durch Zweckverfehlung (z.B. HansOLG – 1 Rev 62/17)
7. Der unechte Erfüllungsbetrug
8. Der Versuchsbeginn beim Betrug
9. Die betrugsspezifische Auslegung beim Computerbetrug (z.B. BGH 4 StR 134/22)
10. Subventionserhebliche Tatsachen im Rahmen des § 264 StGB (z.B. BGH 6 StR 137/21)